Wesley Mackenzie, genannt Big Mac, steht kurz davor, in der Abschlussklasse seiner Schule, der Stonebridge High in Valentine, durchzufallen. Außerdem gilt er dort als Rowdy und eingefleischter Bad Boy. Doch niemand, nicht einmal seine Mutter oder seine Freunde, ahnt, dass er eigentlich schwul ist. Wesley, kurz Wes, setzt alles daran, dass dies auch so bleibt.
Als seine Mutter ihn zur Winteraufführung des Nussknackers mitnimmt, hat er zunächst überhaupt keine Lust darauf. Doch dann entdeckt er den Nussknacker-Tänzer Tristan Monroe und Wes ist sofort klar, dass er sich eigentlich nicht zu so jemandem hingezogen fühlen sollte. Trotzdem verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander, und Wes kann Tristan nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Tristan bringt ihn dazu, über sich selbst und seine Entscheidungen nachzudenken, und motiviert ihn außerdem, an einem Fotowettbewerb der Schule teilzunehmen.
Entschlossen, sein Leben zu ändern, setzt sich Wes das Ziel, seinen Abschluss doch noch zu schaffen. Doch wird er es schaffen, sich über seine Gefühle für Tristan klarzuwerden, seiner Mutter und seinen Freunden die Wahrheit zu sagen, in der Foto-AG neue Freundschaften zuzulassen – und seinen ungeliebten Ruf als Bad Boy hinter sich zu lassen?
Diese Fragen beantwortet Anthony Nerada in seinem neuen Queer-Romance-Roman Skater Boy. In dem 400 Seiten starken Buch, das am 12.03.2025 erschienen ist, widmet sich der Autor Themen wie dem Überwinden von Stereotypen, Romantik und Freundschaft. Die gefühlvolle und zugleich komplizierte Liebesgeschichte von Wesley und Tristan wird ab 14 Jahren empfohlen und ist als Taschenbuch sowie als eBook erhältlich. Für alle Englisch-Liebhaber gibt es den ehrlichen und authentischen Roman, erzählt aus Wes’ Perspektive, auch in der Originalsprache.

Text: Alina Sofia Lehmann
Bild: gemeinfrei (erstellt mit Canva)