Zucker her, sonst Spukverkehr – Halloween für Anfänger und Fortgeschrittene

Abb. 1

Halloween steht vor der Tür – eine Nacht voller schauriger Überraschungen, kreativer Kostüme und gruseliger Stimmung. Ob du nun in der Nachbarschaft auf Süßigkeitenjagd gehst oder die Nacht mit Freunden gemütlich drinnen verbringst, Halloween bietet für jeden etwas. In diesem Artikel findest du die besten Kostümideen für Duos und Trios, gruselige Filmempfehlungen für einen Horror-Marathon und die perfekte Playlist, um die richtige Stimmung zu erzeugen – sowohl draußen als auch drinnen. Also, schnapp dir deine Freunde, wähle ein cooles Kostüm und lass uns die gruseligste Nacht des Jahres unvergesslich machen!

Kostümideen für Duos und Trios

Abb. 2

Um das perfekte Kostüm für dich und deine Freunde zu finden, müsst ihr erst einmal wissen, zu wievielt ihr euer Halloween verbringen möchtet. Sobald dieser Schritt geklärt ist, müsst ihr euch die Richtung überlegen. Mögt ihr es lieber schaurig gruselig oder doch eher süß und verspielt. Beispiele für Duos wären Mario und Luigi, Joker und Harley Quinn, Engel und Teufel, Nonne und Teufel, Enid und Wednesday oder auch Glinda und Elphaba. Kostümideen für die Trios sind Kiss-Mary-Kill, Glinda-Dorothy-Elphaba oder auch Nonne-Teufel-Engel. Und Leute, nicht traurig sein, wenn keiner von euren Freunde Zeit hat. Es ist nicht schlimm, auch einfach mal allein rauszugehen. Klar es ist nicht so cool wie mit Freunden, aber für die, die sich das Trauen sind hier nochmal ein paar Kostümideen wie Vampire, Hexen, Geister, Skelette oder auch die Horrorkrankenschwester. Also seid gerne sehr kreativ bei der Wahl eurer Kostüme.

Das perfekte Essen an Halloween

Abb. 3

Würstchen im Schlafrock:

Gesamtarbeitszeit:

30 Minuten

Zutaten:

2 EL Butter

3EL Tomatenmark

1EL Italienische Kräuter

1 Prise Salz

2 Päckchen Blätterteig (gekühlt)

1 Ei

8 Würste (aus dem Glas)

150 g geriebener Käse

etwas Sesam zum Bestreuen

Schritt 1:

Butter in einem Topf zergehen lassen. Tomatenmark, Kräuter und Salz hinzugeben und kurz verrühren. Etwas abkühlen lassen. Blätterteig flach ausrollen, mit einem Pizzaschneider vierteln. Auf den unteren Teil jeder Platte die Tomaten-Buttermischung streichen. Das Ei verquirlen und mit einem Pinsel Eigelb auf den oberen Rand der Blätterteigplatten pinseln. Würstchen aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.

Schritt 2:

Je ein Würstchen auf die untere Seite der Blätterteigplatten legen. Käse über das Würstchen streuen. Jetzt vorsichtig und möglichst eng aufrollen. Mit einem scharfen Messer zunächst die überschüssigen Seiten entfernen, wo kein Würstchen ist. Jetzt die Rolle in fünf Teile schneiden (etwa 2-3cm breit). Alle Teigteilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Jedes Blätterteig-Teilchen mit Ei bepinseln und etwas Sesam oder italienische Kräuter darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen etwa. 10-12 Minuten goldbraun backen.

Cake Pops mit Kürbisgesicht:

Gesamtarbeitszeit:

2 Stunden 30 Minuten

Zutaten:

200 g Mehl

0,5 Pck. Backpulver

100 g Zucker

2 Eier

125 g Butter

100 g Haselnüsse

100 g Frischkäse

50 g Puderzucker

150 g weiße Schokolade

Lebensmittelfarbe (orange und schwarz)

Spieße

Schritt 1:

Backofen auf 160° vorheizen

Schritt 2:

Zucker mit Eiern schaumig schlagen, Mehl mit Backpulver darunterheben und verrühren, dann die flüssige Butter darunter rühren.

Schritt 3:

Den Teig in eine eingefettete Kuchenform geben und ca. 30 Minutenbacken. Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen und an schließlich in feine Krümel bröseln.

Schritt 4:

Den Frischkäse mit dem Puderzucker vermengen (nicht zu flüssige Masse), diese Masse nach und nach in die Kuchenkrümel geben, bis die Masse formbar ist. Aus der Masse ca. 5cm große Kugeln formen und auf einem Backblech mit Backpapier für 60 Minuten kühl lagern.

Schritt 5:

Anschließend die weiße Konvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen und mit Lebensmittelfarbe (orange) einfärben.

Schritt 6:

Die Cake-Pops auf die Stiele spießen und dann in die eingefärbte Schokolade tauchen, wenn die Schokolade etwas gehärtet ist, können die Augen und der Mund aufgemalt werden.

Euer Horror-Marathon

Abb. 4

Um den Halloweenabend perfekt zu machen, fehlt nur noch die richtige Stimmung und diese kommt meist durch Filme. Um dort den richtigen zu finden haben wir hier einige Filmempfehlungen. Für die, die es eher entspannt mögen sind FSK 6 Filme, wie zum Beispiel „The Nightmare Before Christmas“, „Return to Halloweentown“, „Hotel Transilvania“, „The Adams Family“, „Corpse Bride“, „Monster House“, oder auch „Edward mit den Scherenhänden“ sehr geeignet. Und für Leute, die es etwas gruseliger an Halloween haben wollen, sind Filme wie „The Haunted Mansion“, „Beetle Juice“, „Gänsehaut 1 und 2“, „Hubie Halloween“ oder zum Beispiel „Ghostbusters“ perfekt.

Musik – Halloween

Abb. 5

Auch die Musik kann für den passenden Halloween-Vibe sorgen. Dafür sind auf Amazon Music die Playlist „Halloween“ oder auf Spotify die Playlist „Halloween Party“ super. Diese variieren zwischen Grusel, Entspannung und ganz neuen Songs mit viel Power.

Gute und außergewöhnliche Sprüche bei der Halloween-Süßigkeiten-Tour durch das Wohngebiet

„Knusper, knusper, Süßigkeit – wir sind für Naschzeug stets bereit!“

„Zucker her, sonst Spukverkehr!“

Text: Joline Haag, Tilda Heinrich, Frida Lahne, Greta Stabenow

Bilder: Abb. 1,3,4, 5 gemeinfrei (erstellt mit Canva), Abb. 2 Greta Stabenow

Autor